
Maame's Wraps ist ein Projekt, dass sich zum Ziel gesetzt hat die wunderbare afrikanische Trageweise von Babys zu teilen, die tollen Stoffe, Farben und Muster auch außerhalb Afrikas zu zeigen und afrikanische Designs und Traditionen in unseren Alltag zu integrieren.
Maame's Wraps is a project that aims to share the wonderful African ways of carrying babies, to show the great fabrics, colors and patterns outside of Africa and to integrate African designs and traditions into our everyday lives.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maame's Wraps
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.maameswraps.com .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.maameswraps.com einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (MwSt. wird nicht ausgewiesen - Kleinunternehmer, § 19 UStG) und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Bankeinzug, PayPal .
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§9 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter
E-Mail: maameswraps@gmail.com
zur Verfügung.
Stand der AGB Feb.2019
Gratis AGB erstellt von agb.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Die afrikanischen Tragetücher sind echt praktisch! Da kann auch kein anderes Tragetuch mithalten - von der Größe und der Vielfältigkeit...
... Ich machte Trageberatungen und kaufte mir unzählige Tücher, weil ich dachte, dass vielleicht ein anderes besser sitzt oder so. Aber schlussendlich waren diese Tücher eine richtige Belastung! Das habe ich nämlich gemerkt, als ich dein Tuch erhalten habe und nun meine Tochter so viel drin habe, weil es so praktisch ist: es ist einfach, das Einwickeln geht schnell und es ist: BEQUEM!!! ...
Thank you so much!!! I am from New Zealand and I am super excited to dress my baby in her ancestral patterns from her motherland!
Maame's Wraps ist ein Projekt das Kontinente, Menschen und Kulturen verbindet. Wir verkaufen wunderschöne afrikanische Tragetücher aus Ghana und freuen uns wenn wir diese tolle Trageweise auch in unseren Breitengraden den Menschen näher bringen können. Zusätzlich designen und produzieren wir afrikanisch/ghanaisch inspirierte Kleidung. In der neuen Kollektion sind Jacken und Rucksäcke aus den farbenprächtigen Waxprint-Stoffen, die im Januar 2019 an den Start gegangen ist. Weitere Produkte wie Hoodies, Jogginghosen und vieles mehr kann auf Nachfrage gefertigt werden.
Ein ganz wichtiger Punkt ist für uns auch, dass unser Business auf allen Ebenen nachhaltig ist. Daher gibt es ab sofort nur noch Tücher MADE IN GHANA.
Hier ein paar Infos zu den Waxprint-Stoffen: Vor einigen Hundert Jahren brachten die Holländer, die ursprünglich aus Indonesien stammenden Waxprint Stoffe nach Westafrika. Bis heute produzieren noch einige Hersteller wie z.B. Vlisco in den Niederlanden. Und auch wenn Afrika der größte Absatzmarkt für die Waxprint Stoffe ist, gibt es auf dem Kontinent nur sehr wenige Hersteller. In Ghana sind das GTP, Woodin und ATL sowie natürlich die großartigen handbedruckten Tücher.
Wenn man über die Märkte Ghanas schlendert, strahlen die bunten Stoffe um die Wette. Der Knackpunkt an der Geschichte: Mindestens 90% der verfügbaren Stoffe kommen mittlerweile aus Asien. Speziell einige chinesische Hersteller haben früh das Potential des African Waxprint Markts erkannt und produzieren die farbenfrohen Stoffe in Masse, darunter auch der bekannteste Hersteller Hitarget. Die Produkte sind um einiges günstiger als die in Ghana oder Europa produzierten Waren und oft werden die geschützten Designs der traditionellen Hersteller ungefragt übernommen.
Den Einfluss der günstigen asiatischen Stoffe betrifft natürlich nicht nur die europäischen Hersteller, sondern auch ganz massiv die lokalen Produzenten in Ghana.
Wir haben uns daher entschieden, trotz der geringeren Auswahl und der höheren Kosten nur noch Produkte aus Ghana anzubieten. Wir haben unsere Stoffe schon immer auf den Märkten in Ghana erworben, aber es ist uns wichtig nicht nur die Verkäufer auf dem Markt zu unterstützen, sondern auch die ghanaische Industrie und die wunderbare Tradition der lokalen Produzenten.
Wir hoffen, euch gefällt unser MADE IN GHANA Movement und unterstützt uns weiterhin so wunderbar! ❤️💛💚